Freitag, 25. Januar 2008
Der Autor
Name: Karl Georg Büchner
Geboren am: 17. Oktober 1813 in Goddelau
Gestorben am: 19. Februar 1837 in Zürich
deutscher Revolutionär, Philosoph, Zoologe, Dramatiker und Erzähler
Eltern: Ernst Büchner (Arzt)
Louise-Caroline Büchner
Familie: Karl Georg war das Erste von 6 Kindern, von denen es alle bis auf
seine Schwester Mathilde, zu einem gewissen Bekanntheitsgrad
geschafft haben, z.B. Politiker, Philosophen.
Schulische Laufbahn:
- gymn. Schulabschluss
- Studium in Straßburg (Medizin)
- Studium in Gießen
- ab 1836 Dozent an der Universität Zürich
Werke:
- "Der hessische Landbote" (1834)
- "Dantons Tod" (1835)
- "Lenz"(1835)
- "Leonce und Lena" (1836)
- "Woyzeck" (1837)
Büchner flüchtete 1835 nach Straßburg, da er in Deutschland wegen "Teilnahme an staatsverräterischen Handlungen" steckbrieflich gesucht wurde.
Georg Büchner ist der Namengeber des wichtigsten deutschsprachigen Literaturpreises (seit 1973).
Bildquelle:
Wikipedia.de
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
Hintergründe zu Strukturen und Metapher bei Büchner auf www.georg-buechner.net
Die implizite Dramaturgie in Büchners Revolutionsdrama >Dantons Tod< auf: http://www.researchgate.net/profile/Christian_Milz
Kommentar veröffentlichen